Wie ich heute gelesen habe, wird diese Tagebuch-Seite im Februar 2021 eingestellt.
Nun gut, deswegen schreibe ich schon lange parallel auf verschiedenen Seiten.
Wer weiter lesen möchte, kann das gerne auf den folgenden Seiten machen:
https://petra1009.wordpress.com/
Damit sage ich "und Tschüss" und beende hiermit die Einträge auf dieser Seite.
Am Sonntag fand ich es schön, dass wir hier gut voran gekommen sind. Bezüglich des "Hausputzes" und Aufräumen Hand in Hand alles gut und zügig geschafft haben, was wir geplant hatten.
dass ich abschließend, zur Entspannung, noch was gemalt habe. An dem Blumenbild etwas weiter gekommen bin.
Mal eben ein paar Sätze zum Samstag.
Am frühen Nachmittag sind wir Einkaufen gegangen.
Zuerst die "Pflicht", dann die "Kür".
Zuerst in einem kleineren Geschäft, in dem wir aber immer alles bekommen. Dort war es mega voll. Die Kassen-Schlange bis zum Ende des Geschäfts. Wir waren froh, als wir dort wieder raus waren.
Der Freitag war 2-geteilt. Also positiv und negativ.
Ich fand es schön,
Am Donnerstag fand ich es schön, dass ich im Ganzen viel geschafft habe.
Es war im Ganzen aber auch alles wieder aufregend für mich.
Im Büro geht es weiter schleppend voran. Die IT Abteilung arbeitet immer noch an meinem Computer, an den Programmen. Die Installation scheint schwierig zu sein. Immer wieder heißt es, jetzt klappt es, aber dann hängt es doch wieder.
Der Mittwoch war ein sehr aufregender Tag.
Ich fand es schön, dass es meinem Freund gut geht, da er einen Autounfall hatte (dazu gleich mehr).
dass ich auch am zweiten Tag im Adventskalender einen kleinen Gewinn mit dem Los hatte. 1 Euro. Immerhin.
Am Dienstag war im Ganzen ein aufregender Tag für mich.
Im Büro gibt es rund um die neuen Arbeitsverträge Aufregung. Das Personal-Karussell dreht sich sozusagen. Mehr kann ich darauf aktuell aus Datenschutzgründen nicht eingehen, weil diese Änderungen auch Kollegen betreffen.
Am Montag fand ich es schön, dass der neue Schale, den ich mir am Samstag geholt habe, so schön ist. Weich und warm. Den werde ich in dieser Winter-Saison wahrscheinlich überwiegend (fast täglich) tragen. Dazu noch Handschuhe (habe ich mir ebenfalls neue gegönnt), so kann ich den Arbeitsweg bei - 5 Grad dann gut durchhalten.
Der Sonntag war schön. Im Grunde war er zwei geteilt.
Zur einen Hälfte habe ich viel im Haushalt geschafft. Küche (Spülen, die großen Sachen, Töpfe, Pfannen usw.) sowie die Wäsche, alles im Keller aufgehangen.
Am Samstag fand ich es schön, dass ich meinen neuen Arbeitsvertrag bekommen habe. Er kam normal mit der Post bzw. mit Einwurf-Einschreiben.
Damit beginnen für mich jetzt die nächsten technischen bzw. digitalen Hürden.
Am Freitag fand ich es schön, dass ich mir ein neues Buch gekauft habe. Nalas Welt. Von dem Fahrradfahrer mit der Katze. Ein Mann will mit dem Fahrrad durch die ganze Welt fahren. Unterwegs findet er auf einer Straße eine Katze, die anscheinend krank ist. Er will sie eigentlich nur zum Tierarzt bringen. Aber die Zuneigung von Beiden ist sehr groß.
Nur eben ein kleiner Eintrag.
Am Donnerstag fand ich es schön, dass ich mir einen Adventskalender geholt habe. Mit Rubbel-Lose. In Form eines Tannenbaumes (in 3 D Form). Für 15 Euro. Vielleicht bringt er ja noch ein bisschen Glück.
Am Mittwoch fand ich es schön, dass ich geregelt bekommen habe, dass ich in zwei Wochen, also Anfang Dezember einen Tag Home-Office machen kann/darf.
Der Heizungsableser kommt. Der kommt hier immer Anfang Dezember. In den letzten beiden Jahren gab es deswegen Probleme.
Am Dienstag fand ich es schön, dass mein Freund mich wieder zum Bahnhof gefahren hat.
dass es mit meinem neuen Vertrag jetzt weiter geht. ich soll ihn in Kürze bekommen. Darüber werde ich demnächst noch mal schreiben, dafür habe ich jetzt keine Zeit mehr. Für mich ist das auf jeden Fall positiv, aber natürlich auch sehr aufregend.
Am Montag fand ich es schön, dass mein Freund mich morgens zum Bahnhof gefahren hat.
dass ich dank des Trainings am Sonntag so gut wie den ganzen Tag über schmerzfrei war (heute, am Dienstag, merke ich die Beine allerdings leider wieder).
Der Sonntag war ein schöner ruhiger Tag. Etwas Haushalt, ansonsten ganz viel Ruhe.
Ich habe viel gelesen und gemalt. Das angefangene Mandala-Bild fertig bekommen.
Abends haben wir einen Film zusammen gesehen.
Zwischendurch habe ich mich mit dem Handy beschäftigt. Alte Fotos gelöscht. Hatte sich einiges angesammelt.
Am Samstag fand ich es schön, dass wir die Einkäufe zu Fuß erledigt haben. Allerdings war das natürlich auch aufwändiger (zeitlich), als mit dem Auto.
Wir haben ja keine Garage. Im ersten Jahr, als wir hier gewohnt haben (inzwischen wohnen wir ja 2 Jahre hier), bekamen wir 2 Garagen in direkter Nähe angeboten. Jeweils um die 50 Euro. Jeden Monat also rund 100 DM zusätzlich.
Mal eben ein paar Sätze zum Freitag.
Hier ist alles in Ordnung.
Am Freitag Morgen fand ich es schön, dass ich mich spontan für den Bus entschieden habe, so mindestens 20 Minuten früher im Büro war.
Meistens fahre ich mit der Straßenbahn. Dabei weiß ich halt genau, wann sie fährt. Fester Fahrplan. Allerdings fährt sie auch länger, weil sie ja einige Haltestellen hat.
Am Donnerstag fand ich es schön, dass mein Zug wieder pünktlich gewesen ist
Und dass ich das bestellte längere Ladekabel für mein neues Handy (2 Meter lang) bekommen habe. Damit bin ich jetzt schön flexibel (wo ich das Handy zum Aufladen hinlege).
Am Mittwoch fand ich es schön,
dass ich so flexibel war. Als ich etwa 45 Minuten vor Feierabend ins Internet guckte, sah ich, dass mein Zug 50 Minuten Verspätung hatte (später hat es sich sogar auf 80 Minuten verlängert), ein Zug ist ganz ausgefallen.
Am Dienstag fand ich es schön, als ich endlich im Büro angekommen bin. Ich habe eine halbe Stunde am Bahnhof gewartet. 3 Züge kamen in Frage, die alle 3 Verspätung hatten. Letztendlich kamen alle 3 genau zur gleichen Zeit (natürlich auf verschiedenen Bahnsteigen).
Nur ganz kurz, weil ich los muss.
Am Montag Abend war ich zum großen Teil (neben etwas Malen zur Entspannung) mit dem Handy beschäftigt.
Ein Update der Software. Danach waren ein paar Funktionen etwas anders. Damit habe ich mich beschäftigt.
Ich komme immer besser damit klar, habe schon viele interessante, sehr gute Funktionen gefunden. Darüber bin ich echt happy.
Der Sonntag war bei mir sozusagen 3 geteilt.
Im absoluten Vordergrund stand natürlich mein neues Handy. Damit habe ich mich sehr viel beschäftigt, etwa zu 3/4 des Tages.
Ein neues Hintergrundbild (Foto) eingerichtet. Mehrere Seiten noch installiert, auf denen ich regelmäßig bin. Ein paar Einstellungen verändert.
Mal eben ein paar Sätze zum Samstag, damit ich hier in den richtigen Rhythmus komme.
Mein Tages-Highlight war natürlich auf jeden Fall, dass ich mein neues Handy gekauft habe. Im Geschäft hatten wir eine sehr gute Beratung.
Der Verkäufer ging auf alle Fragen ein, hat sie mir gut verständlich erklärt.
Bevor ich hier mit dem Haushalt usw. weiter mache, mal eben einen Eintrag für Freitag, schon übergreifend in den Samstag.
Am Freitag fand ich es schön, dass ich mir abends neue bzw. weitere Masken (Mund-Nasen-Schutz) geholt habe. Ein paar zum wechseln habe.