Ich meine das wäre aus einem Lied. Genau weiß ich es nicht. Auf jeden Fall erlebe ich es so oft in meinem Leben, das genau das der richtige Weg ist. Beispiel: Ich mache doch keine Steuererklärung. Und, wie es so weit war das einige meiner Kollegen mit mir in den Vorruhestand gehen konnten, sagte mir die Frau auf dem Lohnbüro: Herr Tomy, wenn man den Antrag gestellt hat, überprüft das Finanzamt automatisch ihre Steuererklärungen der letzten zehn Jahre. Wenn sie keine abgegeben haben, kann das teuer werden. Ich hatte gemacht, immer, nur meine Kollegen kamen an, ich muss……. Steuern ans Finanzamt nachzahlen, und habe eine Strafe bekommen. Immer die, die sich für besonders Klever halten, die bekommen es dann nachher Knüppel dick. Jetzt auch wieder, da meine Mutter vom Sozialamt bezahlt (Altenheim) werden soll, muss auch ich alles offen legen. Wer bekommt wieder die Tritte?? Andre, nicht ich, weil ich immer mit offenen Karten spiele. Unehrlich sein nutzt nur eine kurze Zeit, denn das Leben bekommt dich, wenn du Schummels, oder dich versuchst raus zu winden, in der Meinung, dass du Schlauer bist als andre. Oder wenn man an der Kasse steht, und bekommt zu viel Wechselgeld raus, und sagt nichts. Klar das geht, aber irgendwann hast du dich verzählt, und das könnte wesentlich teurer werden. Also, Fazit: Immer den graden, und korrekten Weg gehen. Es beruhigt das Gewissen, und man kann mit Stolz sagen: Alles was hier in der Wohnung steht ist mein, und Ehrlich verdient. Und nicht denken müssen: Das habe ich da geklaut, und das da habe da mit gehen gelassen. Das rächt sich. Gruß Tomy111